FVRZ VEREINSENTWICKLUNG / VEREINS-COACH

Der Vereins-Coach als Dienstleister der Vereine.

VEREINSFÜHRUNG

360° Vereinsführung

VEREINS-MANAGEMENT

Struktur & Organisation

PROFESSIONALI-SIERUNG

Abläufe & Prozesse
Geschäftsstelle-Digitalisierung

VEREINSKULTUR

Vision-Mission-Ziel
Vereinsphilosophie
Verhaltenskodex

KONFLIKT-MANAGEMENT

Ethik Statut
Umgang mit Konflikten

KOMMUNIKATION

Vereins-Kommunikation
AusbilderIn-Kommunikation
Externe-Kommunikation

MARKOM

Sichtbarkeit des Vereins
360° Marketing & Kommunikation

INFRASTRUKTUR

Projektbegleitung
Politische Begleitung

FRAUENFUSSBALL

Struktur & Organisation
Chancen & Möglichkeiten

AUFTRITTS-KOMPETENZ

Verein als Marke
Image & Chancen

SPORT

Funktionen & Hierarchien
Funktionen & Rollen
Konzepte bringen Klarheit

Engagement & Nachhaltigkeit

Chancen & Möglichkeiten in den Vereinen

Wie?

Was passiert, wenn ich den Vereins-Coach kontaktiere?

1

Coffee-Talk

Bei einem Kaffee lernen wir uns kennen, besprechen den Bedarf und die Problemfelder.

2

Entscheidung

Aufgrund des Bedarfs und der Beurteilung durch den Vereins-Coach, entscheiden wir gemeinsam über die Zusammenarbeit und Mitwirkung.

3

Vereinbarung

Wenn eine Entscheidung zur Zusammenarbeit gefällt wurde, erstellen wir eine Road-Map und erste Planung zu den Themenfelder.

FVRZ-Academy

Bedarfsechtes Kursangebot
Teilnehmer ausgerichtet
Take-Aways

Vereins-Coach

Berater-Begleiter-Begeisterer
Problemlöser & Optimierer
Macher & Umsetzer

Themenfelder

360° Vereinsführung & Management
Professionalisierung
Schriftlichkeiten & Arbeitsunterlagen

Kosten​

Der Vereins-Coach ist für die FVRZ-Vereine kostenlos. Diese Dienst-leistung wird durch FVRZ, ZKS und das Sportamt des Kanton Zürich ermöglicht und finanziert. Der Vereins-Coach trinkt gerne Kaffee.

Warum ein Vereins-Coach?

Die heutige Vereinsführung benötigt ein KMU-Denken.

Herausforderungen heute & morgen meistern.

Regeln sichern die Effizienz und bringen Klarheit.

Konflikte erkennen & angehen sowie rechtliche Sicherheit haben.

«Die heutige Vielfalt der Herausforderungen meistern und die Chancen der Weiterentwicklung erkennen.»

Wir alle haben die gleichen Herausforderungen. Lasst uns zusammen vom grossen Know-How und Netzwerk profitieren.
Auf dem Fussballplatz sind wir Konkurrenten und wollen gewinnen. Ausserhalb des Wettbewerbs sind wir gemeinsam stärker und unterstützen uns gegenseitig.

Der Vereins-Coach war bei uns.

«Ich schätze die Unterstützung von Jürg Hintermeister sehr! Vor allem, dass er uns nicht eine fertige Lösung „überstülpen“ möchte, sondern gut zuhört und auf unsere Bedürfnisse des Vereins eingeht!»

Michael Kummer, SV Schaffhausen

«Mit Jürg haben wir die Schnittstelle zwischen Vereinen und Verband. Er bringt die Vereinserfahrung mit und versteht uns sehr gut. Das Engagement uns Vereinen auf allen Ebenen zu unterstützen, wird nach wenigen Augenblicken spürbar»

Riccardo Nuzzi, FC Embrach

«Mit Jürg Hintermeister hat der FVRZ einen sehr struk-turierten und kompetenten Vereinscoach gefunden, der bereit ist sein Wissen sehr gern an die Vereine weiter-zugeben. Der Kurs Profes-sionalisierung im Verein hilft uns Vereinen allen mehr Struktur und Transparenz in Aufgaben und Abläufe zu bringen, so dass wir uns dann ganz der vielleicht schönsten Nebensache der Welt, unserem Sport, widmen können

Angelika Haecker, FC Herrliberg

«Jürg hat es verstanden, einen perfekt auf die Zielgruppe/ unseren Vorstand ausgerich-teten Vortrag/Workshop zu halten, der uns auf vielen Ebenen äusserst wertvolle Inputs gegeben hat. Er verbindet dabei gekonnt theoretisches Wissen mit seinem immensen Erfah-rungsschatz als Präsident des FC Bülach. Gerade diese Kombination macht ihn zu einem hochstehenden und wertvollen Sparringpartner, wie man ihn sonst nicht findet

Andreas Eggenberger, FC Birmensdorf

«Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Jürg Hintermeister sehr. Nach dem ersten Regio Austausch wurde uns allen aufgezeigt, dass wir Vereine einen Vereins-Coach brauchen. Mit Jürg haben wir jemanden an der Seite, welche unsere Bedürfnisse kennt, auf unsere Bedürfnisse eingeht und diese auch ernst nimmt

Rainer Bierbrodt, FC Effretikon

« Wir sind überzeugt, mit Jürg den idealen und äusserst kompetenten Sparringpartner an unserer Seite zu haben. Mit seinem breiten Wissen unterstützt er uns mass- geblich bei der Neustruk-turierung und Organisation unserer Abläufe. Jürg
ist ein ausgezeichneter Zuhörer, dessen Expertise und Engagement uns täglich
voranbringen.»

Eleni Chouchourelos, FC Glattbrugg

Buche einen Coffee-Talk mit dem FVRZ Vereins-Coach.